Aktivitäten

Mitarbeit in verschieden Verbänden, Ausschüssen, Printmedien etc.

Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V., Düsseldorf

    • AG V2 „Lichtbogenschweißen“
    • AG A1 „Schweißen im Turbomaschinenbau“
    • AG A3 „Schweißen im Anlagen-, Behälter- und Rohrleitungsbau“ (Obmann)
    • AG Q5 „Qualitätssicherung beim Schweißen“ (Obmann)
    • DVS PersZert Nordrhein – Prüfer und Zertifizierer
    • Vortragskommission für die Große Schweißtechnische Tagung (DVS-Congress)
    • DVS ZERT® – Lenkungsgremium (stellvertr. Vorsitzender)
    • DVS Bezirksverband Düsseldorf (Vorsitzender)
    • DVS Landesverband Nordrhein (stellvertr. LV-Vorsitzender sowie Vorstand für Technik, Wissenschaft, Forschung) [bis 30.05.2023]
    • DVS e.V.  Verband (Rechnungsprüfer)
    • DVS Forschungsvereinigung e.V.  (Rechnungsprüfer)

DVS Media GmbH, Düsseldorf

    • Beratungskommission Zeitschrift „der Praktiker
    • Autor für das Infoblatt „Der Schweißer“
    • Autor für das Infoblatt „Schweißaufsicht aktuell“

LRQA GmbH, Köln

Mitglied im Technischen Komitee (Beirat)

Forschungsvereinigung Warmfeste Stähle und Hochtemperaturwerkstoffe

Mitglied im Vorstand

Im Rahmen der 1949 gegründeten Forschungsvereinigung Warmfeste Stähle und Hochtemperaturwerkstoffe (FVWHT) werden Langzeitprüfungen (insbesondere Kriechversuche) im Temperaturbereich von 450 °C bis 1200 °C durchgeführt.

Werkstoffhersteller kooperieren mit Werkstoffanwendern, Herstellern von Energieerzeugungsanlagen und Forschungsinstituten, um das Langzeitverhalten kriechbeständiger Werkstoffe (ferritisch/martensitische Stähle, austenitische Stähle, Nickellegierungen) und ihrer Schweißverbindungen zu untersuchen.

Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN)

    • NA 092 Normenausschuss „Schweißtechnik“ (NAS)
    • NA 092 BR „Beirat“
    • NA 092-00-02 AA „Abnahmebedingungen für das Personal beim Schweißen“ (stellv. Obmann)
    • NA 092-00-04 AA „Qualitätssicherung beim Schweißen“ (Obmann)
    • NA 092-00-06 AA „Darstellung und Begriffe der Schweißtechnik“
    • NA 178 Normenausschuss „Prozess- und Anlagentechnik“ (NAPA)
    • NA 178 BR Normenausschuss „“Prozess- und Anlagentechnik“ (Beiratsvorsitzender des vorherigen NARD bis 31.12.2024)
    • NA 178-02-01 AA „Rohrleitungen und Rohrfernleitungen“ (Obmann)

European Committee for Standardization (CEN)

    • CEN/TC 121 „Welding“ (Chairman bis 2024)
    • CEN/TC 121/SC  4 „Qualitymanagement in the field of welding“ (Chairman)
    • CEN/TC 267 „Metal industrial piping“ (deutscher Delegierter)
    • CEN/TC 267/WG 4 „Metal industrial piping – Fabrication and installation“ (Convenor)
    • CEN/TC 267/WG 5 „Metal industrial piping – Testing and inspection“ (deutscher Delegierter)

International Organisation for Standardization (ISO)

    • ISO/TC 44 „Welding and allied processes“ (deutscher Delegierter)
    • ISO/TC 44/SC 10 „Quality requirements in the field of welding“ (ehem. Chairman,  Head of German Delegation)
    • ISO/TC 44/SC 11 „Welding personel“ (deutscher Delegierter)

International Institute of Welding (IIW)

    • Commission XVIII (SC Quality Management)